Lavinium

Lavinium
Lavinium,
 
alte Latinerstadt, die bis in die späte römische Kaiserzeit ein religiöses Zentrum in Latium war, an der Stelle des heutigen Pratica di Mare, etwa 25 km südlich von Rom. Lavinium spielt als legendäre Gründung des Äneas eine Rolle in der Gründungssage Roms. Bislang wurden drei Heiligtümer freigelegt: ein Tumulusgrab des 7. Jahrhunderts v. Chr. (im 4. Jahrhundert v. Chr. zu einem Heroon für Äneas umgebaut, als dessen Grab es vermutlich bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. galt); nahebei ein Kultbezirk wahrscheinlich der (von Äneas eingeführten) Penaten, in dem seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. eine Reihe von Altären entstanden, die Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. die Anzahl von zwölf erreichten. Die heutige Zuweisung an die Penaten (beziehungsweise Castores) stützt sich auf die Widmung eines Bronzeblechs an Castor und Pollux. Eine 13. Anlage des Bezirks erwies sich als Rest eines Wirtschaftsgebäudes. Der dritte Komplex war ein Minervaheiligtum; hier wurde 1977 ein Depot mit Weihgaben gefunden, darunter eine große Minerva; die Terrakottastatuen des 6.-3. Jahrhunderts v. Chr. sind Beispiele der von griechischer Kunst beeinflussten italischen Kunst.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lavinium — was a Latin port city of Latium 30 km south of Rome, [The site of the city is the modern Practica di Mare.] already fortified in the seventh century BCE and a flourishing in the sixth. [Christopher John Smith, Early Rome and Latium: Economy and… …   Wikipedia

  • Lavinium — war eine alte, der Sage nach von Aeneas gegründete und seiner Gattin Lavinia zu Ehren benannte Stadt in Latium, zwischen Ardea und Laurentum, eine Zeit lang der Mittelpunkt des latinischen Staats, auch der Ort, wo angeblich der König Titus Tatius …   Deutsch Wikipedia

  • Lavinĭum — (a. Geogr.), Stadt am Meere in Latium, von Äneas od. von Latinus zu Ehren seiner Tochter Lavinia erbaut; hier Tempel der Venus, mit den trojanischen Penaten; dieser Tempel war ein allgemein latinisches Heiligthum, stand aber unter der besonderen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lavinĭum — Lavinĭum, alte, der Sage nach von Äneas gegründete und seiner Gattin Lavinia zu Ehren benannte Stadt in Latium, zwischen Ardea und Laurentum, eine Zeitlang Mittelpunkt des latinischen Staates. Obwohl politisch unbedeutend, stand es doch lange als …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lavinium — Lavinĭum, alte Stadt in Latium, der Sage nach von Äneas gegründet zu Ehren seiner Gattin Lavinia …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lavinium — Lavinium, alte Stadt in Latium, der Sage nach von Aeneas gegründet …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lavinium — 41° 39′ 42″ N 12° 28′ 42″ E / 41.661625, 12.478427 Lavinium est une ville ant …   Wikipédia en Français

  • Lavinium — ▪ Italy       an ancient town of Latium (modern Pratica di Mare, Italy), 19 miles (30 kilometres) south of Rome, regarded as the religious centre of the early Latin peoples. Roman tradition maintained that it had been founded by Aeneas and his… …   Universalium

  • LAVINIUM, s. LAVINUM — urbs Latii ab Aenea condita, et nomine Laviniae uxoris ita appellara. Hodie Citta Lavinia, urbecula Campaniae Rom. 5. mill. a Velitris, Ostiam versus, 9. circiter ab ora maris Tyrth. uti et 18. a Roma in Occas. Differt a Laurentio, et hodie est… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Lavinium — ► MITOLOGÍA Ant. c. del Lacio en Italia. Su fundación se atribuyó a Eneas …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”